Mineralisches sowie abgestorbenes organisches Material (Detritus) kann zu störenden Trübungen des Aquarienwassers führen. Letzteres kann zudem den Phosphatgehalt im Wasser erhöhen und so das Algenwachstum fördern.
Zum Wirkspektrum gehören u. a. bakterielle Infektionen (z. B. Columnaris, Aeromonas, Pseudomonas, Flossen- und Kiemenfäule), Verpilzungen (z. B. Saprolegnia), einzellige Hautparasiten (z. B. Costia, Chilodonella, Trichodina) sowie Haut- und Kiemenwürmer.
sera Goldy Color Spirulina ist das Farbfutter aus schonend hergestelltem Granulat ohne Farb- und Konservierungsstoffe für größere Goldfische, anspruchsvolle Zuchtformen und andere wählerische Kaltwasserfische.
sera Spirulina Tabs Nature ist das Pflanzenfutter aus Hafttabletten, das ohne Farb- und Konservierungsstoffe auskommt. Es eignet sich hervorragend für vorwiegend herbivore Fische und Wirbellose im Süß- und Meerwasser.
Die Aufsatzlampe sera LED fiXture ermöglicht mit horizontal verschiebbaren Lampenfüßen den Einsatz der sera LED X-Change Tubes über allen offenen Aquarien mit beliebiger Glasstärke.
Mit dem sera LED Moonlight Set lässt sich der synodische Monat über allen Aquarien und Terrarien in Form einer individuell anpassbaren Mondlichtsimulation nachahmen.
Abschäumer sind das Herzstück der Filtration im Meerwasseraquarium. Sie entfernen das von Mikroorganismen, Wirbellosen und Fischen ständig in das Wasser abgegebene Protein (Eiweiß).
Der Futterautomat verfügt über einen großen 150 ml Futtervorrat und ist zur Fütterung von Granulaten in verschiedenen Größen ausgelegt. Die Menge des Futters pro Fütterungsvorgang wird durch einen Schieber stufenlos eingestellt.
sera FD Artemia Shrimps Nature ist der natürliche, gesunde Leckerbissen aus 100 % kleinen Salinenkrebsen für alle Fische und Wirbellose im Süß- und Meerwasser.